Unsere Ferienwohnung, direkt am HW 1 des Schwäbischen Albvereins gelegen, bietet als Ausgangspunkt zu sehenswerten Plätzen rund um Erkenbrechtsweiler die idealen Voraussetzungen.
Lassen Sie sich von den Bildern inspirieren!

Blick auf Erkenbrechtsweiler von Süden

Gut beschilderte Wanderwege führen zu attraktiven Zielen

Blick von der "Burg" auf Erkenbrechtsweiler

Das Keltentor am Ortseingang von Erkenbrechtsweiler.
Von hier aus können Sie z.B. zum Brucker- und Beurener Fels wandern und die atemberaubenden Ausblicke ins Tal und bei entsprechender Wetterlage bis nach Stuttgart geniessen.
Von hier aus können Sie z.B. zum Brucker- und Beurener Fels wandern und die atemberaubenden Ausblicke ins Tal und bei entsprechender Wetterlage bis nach Stuttgart geniessen.

Das Biotop liegt am Rande der Albhochfläche über dem Schlot eines nur im Ober-Miozän aktiven Vulkans (Schwäbischer Vulkan). Der Schlottuff ist wasserstauend, so dass sich auf der ansonsten verkarsteten Alb feuchte Stellen bilden. Der maarartige Kessel der Molach zählt zu den Seltenheiten der Alb.

Auch im Winter ist das Biotop Molach sehenswert

Blick von der "Burg" in die Landschaft rund um Erkenbrechtsweiler und auf den Hohenneuffen in der Ferne.

Der Hohenneuffen vom HW 1 des Schwäbischen Albvereins am Albrand aus gesehen.

Der Hohenneuffen

Blick vom Albrand auf die Panoramatherme in Beuren

Der Bad Uracher Wasserfallsteig ist der Sieger bei der Wahl "Deutschlands Schönster Wanderweg 2016.
Der Wasserfallstieg ist einer der fünf Premiumwanderwege Grafensteige, die zu den Naturschönheiten rund um Bad Urach führen. Er verläuft auf einer Gesamtlänge von 10 Kilometern im Bereich des Schwäbischen Albtraufs und verbindet das Tal mit der Hochfläche. Der Wasserfallsteig führt durch die traumhafte Landschaft des UNESCO Biosphärenreservats und des Geoparks Schwäbische Alb - ein Erlebnis erster Klasse. Im Hangbereich passieren die Wanderer auf schmalen Waldpfaden zwei beeindruckende Wasserfälle, den Uracher und den Gütersteiner Wasserfall.

Dorfstraße in Erkenbrechtsweiler im Winter

Winterimpression in Erkenbrechtsweiler